Ihre Vorteile:
Die KSB MULTI ECO 10 Basic Regenwasserstation ist eine sehr leise, hochwertige Kompaktanlage für eine zeitgemäße Regenwassernutzung. Die Station fördert das Wasser aus dem Regenwasserspeicher zum Verbraucher im Haus oder im Außenbereich. Es erkennt mit Hilfe eines Schwimmerschalters wann der Wasservorrat im Speicher erschöpft ist und schaltet dann vollautomatisch auf Trinkwassernachspeisung um. Im Nachspeisebetrieb wird das Trinkwasser bedarfsgerecht direkt zur Pumpe, ohne Umweg über den Speicher nachgespeist. Bei ansteigendem Pegel im Speicher wird die Trinkwassernachspeisung wieder deaktiviert und auf Regenwassermutzung umgeschaltet. Weitere Vorteile des Systems liegen in der außerordentlichen Montagefreundlichkeit durch einfache Steckverbindungen, der kurzen Montagezeit sowie der DIN- und DVGW- gerechten Ausführung.
Top Anlagenmerkmale:
Original KSB Multi ECO mit Steuerungsgerät Compact3
Geeignet für den Einsatz in Ein- bis Zweifamilienhäusern.
Zum um Betrieb von Toilettenspülungen, Waschmaschinen, zum Garten gießen usw.
Die Station besitzt eine selbstansaugende, wartungsfreie, mehrstufige, horizontale KSB Multi ECO Kreiselpumpebei leerem Regenspeicher erfolgt die Nachspeisung ohne Umweg über die Zisterne direkt über die Regenwasserstation Anzeige der Betriebszuständeautomatische Umschaltung zwischen Trinkwassernachspeisung und Zisternenbetrieb über SchwimmerschalterVersorgungssicherheit bis 3.600 l
Funktion:
Bei ganz oder teilweise gefülltem Speicher befindet sich das Pumpmodul im Speicherbetrieb. Wird ein Verbraucher, z.B. der Außenhahn geöffnet, fällt der Druck im System und die Pumpe wird durch das Pumpenschaltgerät automatisch eingeschaltet. Die Pumpe bleibt nun für die Dauer der Wasserentnahme eingeschaltet und schaltet sich erst nach Beendigung der Wasserentnahme mit einer kurzen Nachlaufzeit ab. Erreicht der Wasserstand den Minimalwasserpegel im Speicher aktiviert die Nachspeisesteuerung über den Schwimmerschalter die Trinkwassernachspeisung. Dabei wird durch das motorgesteuerte Kugelventil der Trinkwasservorrat in der Grundeinheit freigegeben und durch das integrierte Schwimmerventil bedarfsgerecht, ohne Umweg über den Speicher direkt zur Pumpe die benötigte Entnahmemenge aus dem Trinkwassernetz nachgespeist. Steigt der Pegel im Speicher, z.B. durch einsetzenden Regen wieder an wird die Anlage wieder in den Speicherbetrieb zurück gesetzt. Diese Funktionen erfolgen vollautomatisch. Die Anlage kann jederzeit manuell in den Nachspeisezustand versetzt werden (wenn ausschließlich Trinkwasser gewünscht wird). Befindet sich die Anlage durch Unterschreitung des Minimalpegels im Speicher im Nachspeisebetrieb kann eine manuelle Rücksetzung auf Speicherbetrieb nicht erfolgen.
Pumpenmerkmale:
EUR 370,41
incl. 19% MwSt
EUR 28,95
incl. 19% MwSt